Ein Nachmittag voller Inspiration mit den Improkokken

Mitte Januar hatten wir das große Vergnügen mit einer Schauspielerin der Theatergruppe „Improkokken“ in die Welt des Improvisationstheaters einzutauchen. Was auf den ersten Blick spielerisch und leicht wirkt, entpuppte sich schnell als eine Kunst, die viel Übung, Spontanität und Mut erfordert.

Von der ersten Übung an wurden wir gefordert, im Moment zu bleiben, schnell zu reagieren und ohne lange nachzudenken aufeinander einzugehen. Gerade diese Spontanität machte den Nachmittag so spannend und lehrreich. Wir lernten, wie wichtig es ist, nicht nur auf die eigenen Ideen zu vertrauen, sondern auch die Impulse der anderen aufzugreifen und weiterzuentwickeln. Doch nicht nur für die Bühne, sondern auch für den Alltag konnten wir viel mitnehmen. Improvisation bedeutet, flexibel zu bleiben, offen für Neues zu sein und sich selbst nicht zu ernst zu nehmen; eine Fähigkeit, die in vielen Lebenssituationen von Vorteil ist.

Am Ende waren wir uns alle einig: Dieser Nachmittag war nicht nur unglaublich unterhaltsam, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die uns persönlich bereichert hat. Ein großes Dankeschön an die Improkokken für diese inspirierende und lehrreiche Zeit, und an den Förderverein, der dieses Erlebnis großzügig unterstützt hat.

Vielen Dank, der DS-Kurs 12/13/RUD 

Erstellt: 23.02.2025 | Kategorie(n): Aktuelles aus dem Förderverein