Im Rahmen der Projekttage hat die 5R3 am Montag, 30.06.2025, den Seilgarten Hannover in der Eilenriede besucht. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung konnte die Klasse direkt unter Beweis stellen, dass sie nach dem Projekt „Neue Klasse … klasse!“ im November sich besser verstehen. Bei „der Boden ist Lava“ sollten alle gemeinsam auf immer weniger Getränkekisten steigen. …weiterlesen
Aktuelles aus dem Förderverein
Hip Hop beim Schulsportwettbewerb des NTV
Am 25.03.2025 konnten unsere zwei Hip Hop Mannschaften die CFG Hemmingen bei einem Schulsportwettbewerb des NTV in Laatzen vertreten. In der Albert-Einstein-Schule kamen Gruppen aus Hannover und Braunschweig zusammen, um ihre vielfältigen Shows aus verschiedensten tänzerischen Bereichen zu zeigen. Die Auftritte variierten von Contemporary über Standard und Latein, sowie Hip Hop und Breakdance. Fast 200 …weiterlesen
Ein Nachmittag voller Inspiration mit den Improkokken
Mitte Januar hatten wir das große Vergnügen mit einer Schauspielerin der Theatergruppe „Improkokken“ in die Welt des Improvisationstheaters einzutauchen. Was auf den ersten Blick spielerisch und leicht wirkt, entpuppte sich schnell als eine Kunst, die viel Übung, Spontanität und Mut erfordert. Von der ersten Übung an wurden wir gefordert, im Moment zu bleiben, schnell zu …weiterlesen
Tagesfahrt nach Berlin mit EK 31 und EK 32
Die Erdkundekurse des 13. Jahrgangs von Frau Thering und Frau Zepmeisel fuhren am 09.01.2025 mitdem Zug nach Berlin, um dort das „Futurium-Museum“ zu besuchen. In der interaktiven Ausstellungstand die Frage „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ im Mittelpunkt und die Schülerinnen und Schülerkonnten verschiedene Zukunftsszenarien in den Bereichen Medizin, Städtebau, Klima und Technikentdecken und selbst …weiterlesen
Luisa Lehre und Philip Brauß gewinnen Schulwettbewerb „Jugend debattiert“
Am 18. Dezember 2024 fand der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ statt, dessen zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich im Vorfeld über die Klassenwettbewerbe qualifiziert hatten. In den drei Halbfinalrunden debattierten die Klassensiegerinnen und Klassensieger Luisa Lehre und Luca Ewald (beide 8G2), Laura Wohlert und Philip Brauß (beide 8G3), Lotta Döffinger und Esther Nillies (beide 8G4), Elsa Grimmsmann …weiterlesen
Fünfte Klassen knobeln bei Mathe im Advent
Die Klassen 5G3 und 5R3 haben dieses Jahr dank der Unterstützung des Fördervereins am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen. Beide Klassen haben sich im Dezember täglich teils kniffligen teils lustigen Aufgaben rund um Mathematik und Weihnachten gestellt. Von Schäfchen zählen auf den Weiden über Mandeln in Tresoren bis zur peruanischen Knotenschrift Quipu haben die Schülerinnen …weiterlesen