Liebe Schülerinnen und Schüler der CFG, liebe Erziehungsberechtigte, das Schuljahr 2023/24 steht planerisch bereits vor der Tür. Ab dem 5. Juni 2023 geht das Ausleihverfahren für Schulbücher los. Es endet am 14. Juli 2023. Die Anmeldung ist online über die Homepage der Schule möglich => Service => Schulbuchausleihe Haben sie und ihr Kind sich für …weiterlesen
Aktuelles
Hip Hop-AG aktiv
Unsere Tänzerinnen und Tänzer der Hip Hop-AG unter Leitung der Schülerin Janina von Thenen haben am Donnerstag, den 25. Mai 2023 in Laatzen ihren ersten Wettbewerb erfolgreich absolviert. Bei der größten niedersächsischen Schul-Tanzsport-Veranstaltung im Rahmen des Jugend trainiert für Olympia Wettbewerbs fanden sich über 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein. Unser Team trat in der jüngsten Wettkampfklasse …weiterlesen
Schwimmen – CFG-Team fährt zum Landesentscheid
Das Schwimm-Team der CFG hat in überzeugender Weise den Bezirksentscheid für Jugend trainiert für Olympia (JtfO) gewonnen.Insgesamt 6 Schulmannschaften aus der Region Hannover nahmen an dem Entscheid auf der Wettkampfbahn im Aqua Laatzium teil. Beeindruckend ist insbesondere, dass unsere Schüler in allen fünf Disziplinen als Sieger hervorgingen.Unsere Athleten Maximillian Loth, Giulian Hahn, Mats Böhning, Fritz Tierling, …weiterlesen
Rom-Fahrt – in der ewigen Stadt
Die Sprachfahrt der Latein-Schülerinnen und Schüler in die Stadt am Tiber verlief fantastisch. Nach Erkundungen und Führungen, ist ein kleiner Teil der gewaltigen Historie dieser sehr alten Stadt Rom an die Schülerinnen und Schüler herangetragen worden. Begleitet durch die Latein-Kolleginnen Frau Straatmann und Frau Lemke saßen die Schülerinnen und Schüler am Trevi Brunnen, gingen an …weiterlesen
Stratosphärenflug – Untersuchungen in der Atmosphäre
Nach langer Pause geht es nun wieder in die Höhe. Unter der Leitung von Frau Dr. Schlieter steigt der nächste Höhenflug des Stratosphären-Projekts. Untersucht wurden verschiedene Proben, die nach der Landung in Oschersleben weiter untersucht werden. So sind Chlorophyll-Extrakte, also Blattgrün, hergestellt worden, die dann auf der Erde und nach dem Stratosphären-Flug auf ihre Veränderung …weiterlesen
Dr. Miersch-Grußwort zum 50-jährigen Bestehen der Carl-Friedrich-Gauß-Schule
Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Stadt Hemmingen ist als Schulträger, also Betreiber der Schule, für die Gebäude, die Instandhaltung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule verantwortlich. Das Land Niedersachsen stellt die Lehrkräfte, die Medienassistentinnen und Medienassistenten und den rechtlichen Rahmen, in dem unsere Schule arbeitet. Die Schulleitung vertritt die Schule …weiterlesen