Die Erdkundekurse des 13. Jahrgangs von Frau Thering und Frau Zepmeisel fuhren am 09.01.2025 mit
dem Zug nach Berlin, um dort das „Futurium-Museum“ zu besuchen. In der interaktiven Ausstellung
stand die Frage „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ im Mittelpunkt und die Schülerinnen und Schüler
konnten verschiedene Zukunftsszenarien in den Bereichen Medizin, Städtebau, Klima und Technik
entdecken und selbst entwerfen. Auch die Schaukel im „Denkraum Mensch“ wurde ausgiebig getestet.
Die anschließende Freizeit in Berlin haben alle gerne genutzt und manche haben sich weitere
Ausstellungen auf der Museumsinsel angesehen. Durch den plötzlich einsetzenden Schneefall am
Abend zeigte sich die Hauptstadt zum Abschluss von ihrer idyllisch winterlichen Seite.
Wir danken dem Förderverein herzlich für die Unterstützung dieser eindrucksvollen Exkursion!
Die Erdkundeleistungskurse EK 31 und EK 32


