Bundesfinale 2025: Da wäre mehr drin gewesen!

U17 der KGS Hemmingen unterliegt Cottbus in letzter Sekunde 0-1


Nach drei Siegen in der Vorrunde und dem souveränen Einzug in die Finalrunde, trafen im Viertelfinale zwei DFB-Eliteschulen aufeinander. Als sich schon alle nach einem hochklassigen B-Junioren-Spiel zwischen der KGS Hemmingen, mit 9 Spielern von Hannover 96, und der Lausitzer Sportschule Cottbus, vertreten mit der gesamten U17 von Energie Cottbus, auf ein Elfmeterschießen eingestellt hatten, vergab zunächst Eymen Demir nach mustergültiger Vorlage von Milo Barde alleinstehend das Siegtor für Hemmingen. Es kam noch schlimmer! Quasi im Gegenzug kassierte der Landessieger aus Niedersachsen mit einem Sonntagsschuss in den Winkel den K.O.

„Das waren zwei harte Punches, die uns auf die Bretter gezwungen haben“, so das konsternierte Trainer-Duo Sven Achilles und Thorsten Kreft.

Kader: Tjark Peters, Adam Coulibaly, Tamo Knaut, Lemi Aiser, Ilay Knezevic, Luis Marggraf, Ebrima Sallah, Paul Reuleke, Eymen Demir, Endi Krasniqi, Milo Barde, Ciro Aquino, Jamal Laryea , Kiyan Shahsavar, Kerem Aycan, Verletzt: Niclas Brösel
Coach und Betreuer: Sven Achilles und Thorsten Kreft

Davon erholte sich die Hemminger Schulauswahl nicht mehr und verlor unnötigerweise auch die beiden Platzierungsspiele. Unter dem Strich stand schlussendlich nur Platz 8 bei den Deutschen Schulmeisterschaften. 

Da beim Bundesfinale neben den teils hochklassigen sportlichen Wettkämpfen auch der besondere Rahmen viele Erlebnisse und Learnings für die Teilnehmer bietet, war Berlin für die Jungs aus Hemmingen „mega“, da sie auch außerhalb des Platzes eine Menge Spaß mit Athlet*innen aus dem gesamten Bundesgebiet hatten.

ACH, 26.09.2025

Erstellt: 04.10.2025 | Kategorie(n): Aktuelles aus dem Sport