Jugend trainiert für OIympia – Fußball: Schülerauswahlmannschaften des 5./6. Jahrgangs und des 9./10.Jahrgangs werden Landesmeister und qualifizieren sich für Berlin!
Den Auftakt machte am Mittwoch, 06.07., die Mannschaft der Jahrgänge 2010/11. In dieser Wettkampfklasse müssen die Spieler vor dem Spiel einen Technikparcours absolvieren, der ja nach Ausgang ein 1-0, 0-1 oder 1-1 als Startergebnis bedeutet. Gegen das Gymnasium aus Soltau starteten Die KGS-Kicker mit einem 1-1 nach dem ausgeglichenen Technikparcours. Trotz überlegen geführter Partie geriet die Schulauswahl mit 1-2 in Rückstand, kurz nach der Pause egalisierte unsere Hemminger und hatte weitere gute Chancen, die leider ungenutzt blieben. Im zweiten Spiel gelang durch den Vorsprung in der Technikprüfung ein 1-0, das im Spiel schnell auf 2-0 und 3-0 ausgebaut wurde. Am Ende stand ein satter 6-0 Erfolg.

Für die KGS waren erfolgreich: Max Pohle, Liam Brause, York Voltmer, Bennet Schmidt, Niclas Goldberg,
Dennis Boateng, Tom Hellberg, Linus Petersen, Morton Jones und Tom Schluck
Auch im letzten Spiel hatte die Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen im Technikteil die Nase vorn und konnte den Vorsprung im folgenden Spiel nach einer Ecke auf 2-0 ausbauen. Nur kurz musste nach dem Anschlusstreffer gezittert werden, ehe die Hemminger uneinholbar auf 4-1 davonzogen und sich damit den vielumjubelten Landesmeistertitel sicherten. Jetzt geht es im September zum Bundesfinale nach Bad Blankenburg!

Yannick Michaelis, Denis Husser, Jonas Raudzus, Samuel Gonzalez, Bruno Bruns, Konstantin Sondermann, Denis Vojnikovic, Luka Maksimovic, Simon Langner Fin-Luca Rüdiger, Paul Schill, Jamie Heuer, Richard Rühling und Amed Ormangören
Am Donnerstag, 07.07. folgte das Team der Jahrgänge 2006/07. Gegen das Celler Gymnasium startete man mit einem 3-1. Im zweiten Spiel wurde die Wilhem-Bracke-Gesamtschule aus Braunschweig mit 5-0 geschlagen. Da sich in diesem Jahr zwei niedersächsische Schulen für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren, stand schon vor dem letzten Spiel fest: „Berlin, Berlin,….wir fahren nach Berlin!“ Das anschließende 0-0 gegen Osnabrück bedeutete den Turniersieg und die Qualifikation für den Bundesentscheid vom 13.-17.September in Berlin.
ACH, 07.07.2022