Nikita, Theo, Julius, Julien, Jamie, Ebrima waren dabei Beim Eliteschul-Vergleichturnier in neuem Format reiste am Donnerstag, den 28.11., unsere Schulauswahl der Klassen 5 und 6 – wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit- nach Bremen, um dort an einem Vergleichsturnier der Norddeutschen Eliteschulen teilzunehmen. Erstmals trugen die Bremer dabei einen Wettbewerb in FUNinho-Form aus. FUNinho …weiterlesen
Angelina Wirges von der CFG bei Junior Australian Open
Tennis-Spielerin gesetzt bei Junior Australian Open Das Tennis-Talent Angelina Wirges hat das Ticket nach Australien gelöst. Mit Mut und Motivation spielt nun Angelina auf einem der wichtigsten Plätzen der Tenniswelt. Erwartungsvoll und optimistisch präsentiert sich Angelina im unserem Interview. (Foto: Florian Petrow) Nach den sehr erfolgreichen Nord-Ost-Deutschen Meisterschaften am 3. November mit einem eindrucksvollen 6:3, …weiterlesen
Kultusminister übergibt Rezertifzierungsurkunde
Carl-Friedrich-Gauß-Schule bleibt Partnerschule des Leistungssports und trägt weiterhin als eine von lediglich zwei Schulen Niedersachsens den Titel Eliteschule des Sports Das niedersächsische Kultusministerium hatte am 26.11.2019 zu einer Feierstunde in den Lotto-Saal der Akademie des Sports im Landessportbund geladen, in der alle niedersächsischen Medaillengewinner des Jugend trainiert für Olympia – Bundesfinales 2019 geehrt wurden sowie …weiterlesen
Erste europäische Sportschulkonferenz
Am 7. und 8. November fand im Sportleistungszentrum Berlin sowie im Olympiastadion die erste European Network of Sport Schools (ENOSS) – Konferenz statt. Die KGS-Sportkoordinatoren Wiebke Drath und Sven Achilles waren unter den über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 17 verschiedenen Ländern Europas, die schwerpunktmäßig die Themen „Dual Career“ und „The Healthy School“ bearbeiteten. Neben …weiterlesen
Tolle Erlebnisse beim 50. Bundesfinale in Berlin!
Fantastische Eindrücke und tolle sportliche Leistungen von über 30 Schülerinnen und Schülern der KGS Hemmingen beim Jubiläumsbundesfinale!
Für jeden ein Schwimmabzeichen
Mit diesem Vorsatz startete am 12.09.2019 wieder der halbjährliche Schwimmabzeichentag. Zum dritten Mal organisierte der Fachbereich Sport diese Aktion.