Englisch lernen durch Zuhören, Lachen und Mitmachen – das geht.
Das quirlige Duo Edward aus Manchester und Beth aus London trat vor den Klassen 10 bis 13 mit einer fiktiven TV-Produktion zum Thema Children’s Television in England auf.
Die Schülerinnen und Schüler schlüpften in unterschiedliche Rollen und gaben ihnen ihre englischen Stimmen. Nicht nur die Schauspielerinnen und Schauspieler waren gefragt: Auch das ganze Set erwachte zum Leben – mit geschäftigen Make-up-Artists, gut gelaunten Kameraleuten, präzise arbeitenden Beleuchtern und vielen weiteren Berufen, die eine Filmproduktion erst möglich machen.
Am Ende musste alles zusammenpassen: Ton (in Form von sogenannten Soundbites) und Bild mussten synchron laufen – fast wie in einer echten Postproduktion.
In Gruppen von etwa 60 bis 90 Teilnehmenden spielten die Schülerinnen und Schüler eine kurze Szene: die Prinzessin begegnet zwei wütenden Drachen und werden von einer Hexe bedroht, doch schließlich ermöglicht eine talentierte Tänzerin ihre Flucht und der Prinz besiegt die Hexe.
Neben viel Spaß bot das Projekt jede Menge englischen Input – und einen authentischen Einblick in die Welt eines Filmdrehs. Gelacht wurde reichlich. Laugh ’n’ Learn – absolutely!




