Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule hat sich zur aktiven Unterstützung des Projekts „Ausbildungslots*innen“ im Zeitraum von 2026–2029 verpflichtet.
Berufsorientierungskonzept:
Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule verfügt über ein aktuelles Berufsorientierungskonzept (BO-Konzept), das Kompetenzfeststellungsverfahren, individuelle Berufswegepläne und eine Dokumentation des BO-Standes. Dieses Konzept wird mit den Aufgaben der Ausbildungslots*innen und der Berufsberatung abgestimmt.
Unterstützung der Ausbildungslots*innen:
Die Schule stellt dafür Räumlichkeiten, Zeitkontingente sowie ein Büro mit technischer Ausstattung bereit. So können auch Gruppen- und Kleingruppenmaßnahmen organisatorisch unterstützt werden.
Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit:
Zur optimalen Berufsberatung stellt die Schule der Agentur für Arbeit relevante Schülerdaten zur Verfügung und unterstützt den jährlichen Berufsorientierungscheck.
Kooperation mit externen Partnern:
Die Schule engagiert sich in Praxisprojekten mit Ausbildungsbetrieben und außerschulischen Partnern.
Evaluation & Öffentlichkeitsarbeit:
Die Schule nutzt ein regionales Evaluationsinstrument und informiert über das Projekt auf ihrer Homepage.