Das Horrorkabinett

„Das bockt!“ So formuliert es Pauline Ricker, als sie über die Proben für das Stück “Das Horrorkabinett“ von Frank Höfellner spricht. Gemeint ist sicher auch die Freude, in der kleinen Truppe mitwirken zu dürfen. Es spielen Pauline Ricker, Juliana Ringe, Amy Berger, Charlotte Peter und Jannick Staron. Die Proben haben sich gelohnt. Nach etwas mehr als einer Stunde ist das Stück zu Ende.

Der Reihe nach: Im Hause Lady Asmodenas liegt eine Leiche aus Ägypten – auch Mumie genannt. Dr. Jones soll die angebliche Leiche und die heulenden Geräusche erklären. Doch es stellt sich heraus, dass zwischen Lady Asmodena und Dr. Jones eine Fehde herrscht. Lady Asmodena schäumt vor Wut und rast am Ende vor Verachtung auf Jones zu, um ihm triumphierend seine Unfähigkeit vor die Sohlen zu knallen.

Am Ende geht es um Anerkennung, Rache und Genugtuung – sehr menschliche Motive. Das Stück spielt im letzten Jahrhundert in England. Hobbyarchäologen haben ihre Hochzeit. So ist auch Lady Asmodena als solche aktiv. Eigens dafür lässt sie sich eine Mumie schicken. Personen tauchen auf. Pistolen wechseln die Besitzer und Werwolfgeheul vom Band binden die Blicke der Zuschauer auf die Szenerie. Es bleibt skurril.

Alle Schauspielerinnen und der Schauspieler zeigen Witz fürs Detail. Herrlich sind die kleine Gesten, der leichte Augendreher und das wohl platzierte Ommmhhh in einer okkulten Szene im Kerzenkranz. Ein blutiger Fuß, bravourös, leicht und zielsicher in die Hände einer Mit-Mimin geworfen, spielt eine abgehackte Nebenrolle.

im okkulten Kreis der Nacht

Das Getränk in der Pause ist gut gekühlt, dank der Schülerfirma “Green 11“, das Licht von der Bühnentechnik variantenreich auf den Punkt gebracht und der Förderverein findet es wichtig, die Kosten für die Aufführungsrechte zu entrichten. Ein feiner Entschluss. Lara Schröter souffliert leise. Folgenden Personen danken wir: das Bühnenbild ergänzt von Frau Zepmeisel, der Transport von Herrn Möller kraftvoll durchgeführt und die Regie von Herrn Abraham gekonnt auf die Bretter der Bühne platziert. Allen gebührt ein herzlicher Dank für den kurzweiligen Abend.

TRA

Erstellt: 11.06.2024 | Kategorie(n): Aktuelles aus der Schule