JeT: Klasse 11

Der JeT-Kurs (Jugend entdeckt Technik) des 11. Jahrgangs an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule fand sich am Donnerstag, den 25.09.2025, im Fernmeldemuseum in Wehmingen ein. Ziel war es, die Auftaktveranstaltung der diesjährigen JeT-Challenge erfolgreich zu gestalten. Den Empfang bildeten Bodo Krüger, 1. Vorsitzender des Fernmeldemuseums, und Bernhard Mehl, Organisationsteam VDI-JeT-Challenge.

Speed dating – technisch

Die Jugendlichen teilten sich in Gruppen auf und erfuhren Neues zu den Themen Telegrafie, Telefonie und Funktechnik. Alle 15 Minuten ertönte ein akustisches Signal. Jetzt tauschten die Jugendlichen ihre Gruppen und weiter ging es mit dem nächsten Thema.

Funkferngesteuerte Autos

Neben Stationen zur Messung von Stromverbrauch durch Datenlogger, gab es auch ferngesteuerte Autos zum Ausprobieren. In Gruppen ging es an den Start. Die Schülerinnen und Schüler testeten die Fahrtüchtigkeit der Autos. Dies war dann gleichzeitig der Startschuss für die weitere Arbeit im JeT-Kurs. Abschlussfoto, Hände schütteln und ein großes Lob der Schülerinnen und Schüler an die Organisatoren. Denn Technik verbindet und bleibt spannend.

TRA

Erstellt: 26.10.2025 | Kategorie(n): Aktuelles aus der Schule