Fernmeldemuseum Wehmingen Wie geht telefonieren eigentlich? Im Zeitalter von Sprachnachrichten und schnellen Messages lohnt sich der Blick in die Fernmelde-Geschichte. Am 5. September 2024 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Carl-Friedrich-Gauß-Schule nach Wehmingen, nahe Sehnde, ins Fernmeldemuseum. Im Rahmen ihres JeT-Projekts (Jugend entdeckt Technik) machte sich der elfte Jahrgang auf eine interessante Entdeckungsreise durch die …weiterlesen
Bundestag in der CFG
Deutscher Bundestag zu Gast Der Deutsche Bundestag in Berlin erzielt Besucherrekorde. Der Besucherdienst des Deutschen Bundestages zählte in den Jahren 2002 bis 2019 – inklusive des Kuppelbesuchs – insgesamt rund 42,3 Millionen Besucherinnen und Besucher (Quelle: Besucherdienst Deutscher Bundestag). Wanderausstellung in der CFG In der Woche vom 2. bis zum 6. September 2024 besucht der …weiterlesen
Spieltaschen 5. Klassen
Junge Menschen bewegen sich gern. Damit dieser Bewegungsdrang noch weiter wächst, erfolgte nun wieder die jährliche Übergabe der Spieltaschen an die neuen 5. Klassen. Am Freitag, den 30. August 2024 wechselten die prall gefüllten Spieltaschen in die Hände der Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 5. Jahrgänge. Stolz präsentieren die Kinder aus dem Gymnasial-, Real- und Hauptschulzweig …weiterlesen
Hitzefrei am 29.08.
Aufgrund einer Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes für Donnerstag, den 29. August, hat sich die Schulleitung für folgende Regelungen entschlossen: Für die Schüler*innen der Jahrgänge 5, 6 und 7 ist Hitzefrei nach der 4. Stunde, für die Schüler*innen der Jahrgänge 8, 9 und 10 nach der 5. Stunde. Die Sek II hat leider kein Hitzefrei; freie …weiterlesen
Orchester aus Detmold
Musikvermittlung an der CFG am 28. und 29. August Die Musikvermittlung für Jugendliche gewinnt immer mehr an Wichtigkeit. Gemeinsames Musizieren und Singen fördert viele Talente – Zuhören, Warten und Üben. Gleichzeitig geht es bei der Musikvermittlung auch darum, bei Schülerinnen und Schülern die Bereitschaft zu erhöhen, sich mit neuer und alter Musik auseinanderzusetzen und sie …weiterlesen
Videokonferenz zum Fahrtenabend
Am 22. August 2024 um 18 Uhr werden wir einen digitalen Elterninformationsabend zu den Schulfahrten in Jahrgang 8 anbieten. In diesem Jahrgang stehen keine Klassenfahrten, sondern fachspezifische Fahrten an: Sprachenfahrten nach England, Spanien, Italien sowie der Skikurs. Die Details hierzu möchten wir gerne online darstellen. Die Videokonferenz ist unter folgendem Link erreichbar: Videokonferenz Fahrtenabend