Wir fördern unsere Schüler und stärken sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten!
Wir bieten besondere Schwerpunkte für besondere Begabungen und Vorlieben.
- EINE-WELT-AG
- Verschiedene Orchester
- Chor
- Theater-Arbeitsgemeinschaften
- Schwerpunktkurse in den Jahrgängen 5/6 (z. B. Bläser, Chor, Fit fürs Leben, Forscher, JeT – Jugend entdeckt Technik, Kreatives Gestalten mit textilen Materialien, Kunst, Sprachen, Länder und Kulturen)
- Forderangebote für die Jahrgänge 7–9 (English for experts, Informationstechnologie)
- Verschiedene Sport-Arbeitsgemeinschaften, regelmäßige Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia
- Betreuung von Leistungssportlern inkl. Ausgleichs- und Förderunterricht
Als Gesamtschule sind wir verantwortlich für alle Schülerinnen und Schüler. Wir fördern Chancengleichheit und gegenseitiges Lernen.
- In diesem Zusammenhang fördern und fordern wir im schulzweigübergreifenden Unterricht in den Fächern Religion, Werte und Normen, Sport und Ästhetik (Jg. 5–8) und in den Schwerpunktkursen (Jg. 5 und 6), in denen Schüler und Schülerinnen verschiedener Begabungen sowie sozialer und kultureller Herkunft voneinander lernen können.
- Wir bieten Sprachförderung für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund, insbesondere im Rahmen einer Sprachlernklasse.
- Wir vermitteln bei Lese- und Rechtschreibschwäche Methoden der Fehlervermeidung.
- Wir versuchen Kindern sowohl Lesespaß als auch Lesefähigkeiten zu vermitteln, indem Schülerinnen und Schüler als Lesementoren ausgebildet werden und ein Lesementoren-Pprojekt durchführen.
- „Schüler helfen Schülern“ – Schülerinnen und Schüler aus höheren Jahrgängen geben Nachhilfe.