Neu: Fahrtenkonzept

Reisen bildet. Reisen erweitert den Horizont. Reisen kosten Geld. Darum geht es aus schulischer Sicht: die Carl-Friedrich-Gauß-Schule hat ihr Fahrtenkonzept erneuert. Unter anderem finden wir dort die Fahrten, die im jeweiligen Jahrgang geplant sind. Des Weiteren legen wir auch fest, wie viel etwas kosten darf. Gleichzeitig soll deutlich werden, was für Möglichkeiten Klassenlehrkräfte und ihre …weiterlesen

Erstellt: 05.10.2025

Elektronik pur: Uhr

Projekttage: Wie baut man eigentlich eine Uhr? Kurz vor den Sommerferien 2025 qualmten die Lötkolben an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule. Eine Klasse durfte zwei Tage lang in die Welt der Elektronik und des Handwerks eintauchen. Das Highlight: Unter Anleitung eines ehemaligen Schülers, Konrad Wohlfahrt, bauten die Jugendlichen ihre eigene digitale Uhr. Aber der Reihe nach. Was nach …weiterlesen

Erstellt: 25.09.2025

Graffiti farbenfroh

In einem Projekt im Rahmen des Schwerpunktunterrichts hat der Jahrgang 6 mit Frau Briem die Material-Garagen an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule neu gestaltet. Unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Jonas Wömpner, der Kollegin Frau Briem und unter Verwendung von allerlei Farben baut sich nun ein Bild unseres Sonnensystems auf. Die Farben der Spraydosen verwandelten die weißen Wänden in ein …weiterlesen

Erstellt:

BBC workshop at work

Englisch lernen durch Zuhören, Lachen und Mitmachen – das geht. Das quirlige Duo Edward aus Manchester und Beth aus London trat vor den Klassen 10 bis 13 mit einer fiktiven TV-Produktion zum Thema Children’s Television in England auf. Die Schülerinnen und Schüler schlüpften in unterschiedliche Rollen und gaben ihnen ihre englischen Stimmen. Nicht nur die …weiterlesen

Erstellt: 21.09.2025

Crazy Tuesday

Essen für nur einen Euro – eine volle Mensa voller Schülerinnen und Schüler. Damit die Hälfte der Schulgemeinschaft der Carl-Friedrich-Gauß-Schule Platz findet, braucht es ein Drei-Schicht-System beim Essen. Eine wunderbare Vorstellung – bisher allerdings noch eine Utopie. Um diesem Wunsch ein Stückchen näher zu kommen, startet die Aktion „Crazy Tuesday“. Organisiert und begleitet von Frau …weiterlesen

Erstellt: 31.08.2025

Polizei und Schule

Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule pflegt einen guten Kontakt zur Polizeidienststelle Ronnenberg. Die Kontaktbeamtin Frau Hilgers bietet auch dieses Schuljahr Termine an. Schülerinnen und Schüler können an diesen Terminen mehr über den Beruf als Polizistin erfahren. Gleichzeitig könnt ihr rechtliche Fragen zum Thema Gewalt und Drogen stellen. Denn: Es ist immer besser rechtzeitig ins Gespräch zu kommen. So …weiterlesen

Erstellt: 27.08.2025
ältere News »