Auch Lehrkräfte bilden sich fort – und zwar mit Erasmus+. Dieses Programm finanziert die Europäische Union. Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule organisiert schon seit einigen Jahren die Fortbildungen im europäischen Ausland. Lehrkräfte belegen Fortbildungskurse unter einem bestimmten Thema, z.B. Digitalisierung oder Gesundheit. Frau Lemke ist für dieses Programm an unserer Schule verantwortlich. Für diesen Einsatz möchte sich die …weiterlesen
Feierliche Übergabe – JeT-Team bekommt iPads
Großer Bahnhof an der CFG Dass die Carl-Friedrich-Gauß-Schule mit Werkräumen, Computerräumen und Technikräumen gut ausgestattet, ist allgemein bekannt. Doch wie können wir es noch besser? Mit den neuen iPads sollen Schülerinnen und Schüler einen verbesserten Zugang zum Ansteuern und Programmieren der Greifarmroboter und zum Dokumentieren der Ergebnissen erhalten. Unterstützung erfährt unsere Schule finanziell hier durch …weiterlesen
Bürgermeister liest vor – von Gummischlangen in der Suppe
Hemminger Bürgermeister Dingeldey liest Schülerinnen und Schülern der Carl-Friedrich-Gauß-Schule vor Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags hat der Hemminger Bürgermeister Jan Dingeldey fünften und sechsten Klassen der Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen in der Schulbibliothek vorgelesen. Kleine Monster in der Suppe Dingeldey ließ literarisch kleine Monster auferstehen durch Vorlesen des Buches „Nicht öffnen! Winzig!“ und brachte die Schüler und Schülerinnen durch Auszüge aus dem …weiterlesen
DFB-Eliteschule des Sports – Überragende Voraussetzungen für Sportler an der CFG
DFB zertifiziert Carl-Friedrich-Gauß-Schule für drei Jahre Der Leiter der DFB-Talentförderung Marcus Hirte und sein Kollege Christian Schönig inspizierten an zwei Tagen besonders das Frühtraining und das Schulsystem mit dem Schwerpunkt eines Projekts zur Optimierung der dualen Ausbildung von Leistungsfußballern in Hannover/Hemmingen. Eine Regionalteamsitzung im Stadion rundete den Besuch der DFB-Delegation aus Frankfurt ab. Hirte bezeichnete …weiterlesen
Basketballkörbe und mehr – Spendenlauf ein fulminanter Erfolg
Mit dem Spendenlauf zum Ende des Schuljahres 2022 bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Carl-Friedrich-Gauß-Schule soziales Engagement. Unter der Leitung von Frau Drath, Herrn Haverkamp und Herrn Möller nahm damals der Spendenlauf seinen Anfang. Überwältigende Neuigkeiten reisen schnell. Die Schule erhielt Spenden von insgesamt 21.000€. Die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Zacharias, nahm die Spende für …weiterlesen
Schlacht bei Kalkriese – die Varusschlacht
Die Römer haben Latein gesprochen. Die Römer hatten auch das größte Reich der damaligen Zeit. Die Römer eroberten Länder und Landstriche. Römische Kultur Der Einfluss der römischen Kultur und Sprache ist allgegenwärtig – auch heute noch. Doch wie vermitteln Lehrkräfte dies in unserer heutigen Zeit? Frau Straatmann und Frau Lemke, zwei Lateinlehrerinnen, organisierten eine Exkursion, …weiterlesen