Abitur-Jahrgang 13 geht ins Szenario A Nach den Weihnachtsferien starten die Schulen in Niedersachsen mit dem Szenario B – also halben Klassen. Ausgenommen ist der Abitur-Jahrgang 13, der im Szenario A unterrichtet wird, also in vollständigen Kursen. Im Bereich der Grundschulen wird im Szenario A unterrichtet. Das System bleibt beweglich Bei den Klassen 5 bis …weiterlesen
Distanzlernen für alle auf Antrag
Distanzlernen + Aufgaben für die Schüler*innen Das Kultusministerium setzt fest, dass ab Montag, den 14. Dezember 2020 bis zum 18. Dezember 2020 die Schüler*innen auf formlosen Antrag zu Hause bleiben können. Der Unterricht findet dann über die Aufgabenmodule über IServ, über Videokonferenzen oder über das Versenden von Aufgaben an die Schüler*innen statt. Ein Wechsel von …weiterlesen
Jetzt Szenario B – Corona-UPDATE, kommentiert
Aktuell Szenario B bis zu den Weihnachtsferien Alles bleibt im Fluss. Und so passen wir uns den Umständen also an. Am Mittwoch, den 09. Dezember 2020 geht die Carl-Friedrich-Gauß-Schule ins Szenario B. Es gelten die neuen Regelungen für die Schulen in Niedersachsen. Corona lässt uns weiter aktiv bleiben. Passend dazu beginnt der Ferienbetrieb am 19. …weiterlesen
Das Goldene Ticket – die Jagd beginnt
Ukulele mit dem Nikolaus Raja und Joshua, beide absolvieren ihr freiwilliges soziales Jahr an unserer Schule, wandeln mit Ukulele und Weihnachtsgeschichte wohl durch wachen Klassen des Jahrgangs Fünf. Bezaubernd. Suche das „Goldene Ticket“ In den Freistunden dürfen die Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 sich auch dieses Jahr auf die Jagd nach dem „Goldenen Ticket“ …weiterlesen
Mini-Jobber*in gesucht
Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Hemmingen sucht zu sofort für ein halbes Jahr eine pädagogische Mitarbeiterin oder einen pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für unterrichtsbegleitende Tätigkeiten und zur Durchführung von außerunterrichtlichen Angeboten. Der Bewerbungsschluss ist der 06. Dezember 2020. Sie beginnen Ihrer Tätigkeit spätestens am 01.02 2021. Als „Mini-Jobber*in“ betreuen und unterstützen Sie die Schüler*innen in den Lern- und Übungszeiten. Oder beaufsichtigen …weiterlesen
Kunst <=> Handwerk
Fichten zum „U“ verbaut Beharzte Baumstämme fachlich verbaut zum „U“ geschichtet. Fast könnte es scheinen, einem kleinen Amphitheater aus sachsen-anhaltinischer Fichte die Aufwartung zu machen. Beim Thema Kunst <=> Handwerk ging es um die gegenseitige Beeinflussung dieser beiden Bereiche. Oft zu unrecht von einander getrennt. Bei der Kestner Gesellschaft in Hannover zusammengeführt. Besuch bei der …weiterlesen