Die Schule bereitet sich vor. Die Schule öffnet sich. Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule präsentiert sich am Freitag, den 21. März 2025, in der Zeit von 14:30 bis 17:30 Uhr. Dies tut sie schon seit über 50 Jahren. Die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich entschieden. Viele Vorführungen, Attraktionen und Mitmach-Aktionen warten …weiterlesen
Schnupperunterricht
Sie möchten Ihr Kind zum Schnupperunterricht anmelden und sind aus Hannover? Dann nutzen Sie bitte das unten bereit gestellte Dokument zur Anmeldung. Die Anmeldung beginnt ab jetzt. Wir freuen uns auf Ihre Kinder. TRA
Fasching an der CFG
Das Türmchen wimmelte von verkleideten jungen Menschen. Na klar, es ist wieder Fasching. Unterstützt von den FSJlern und den Kolleginnen und Kollegen der 5. Klassen und dem Schulsozialarbeiter Herrn Lader, lief alles in geplant ungeordneten Bahnen. Dosenwerfen, laute Musik und das Fangen von Süßigkeiten sind noch immer beliebt. Wir bedanken uns bei allen Gestalterinnen und …weiterlesen
Echt jetzt! WuN-96skills
Seit über fünf Jahren arbeiten die Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen, die 96-Akademie und das österreichische Unternehmen TWIN am Projekt „Plan A – Duale Karriere für Leistungsfußballer“. Ein zentraler Bestandteil ist das Schulfach „WuN – 96skills“, das speziell für Akademiespieler der 9. und 10. Klassen entwickelt wurde und seit diesem Schuljahr in der Testphase läuft. Vom 26. bis …weiterlesen
Politik vor Ort erleben
Politik heißt handeln. So oder ähnlich wünschen sich viele Menschen Politik. Doch wenige wissen, wie hart und arbeitsreich Politik sein kann. Die Klasse 10G3 besuchte am 27. Februar 2025 den Niedersächsischen Landtag, um diese Erfahrung aus nächster Nähe zu machen. Wie geht Politik? Was machen Politikerinnen und Politiker den ganzen Tag? Was passiert im Landtag? …weiterlesen
CFG Juniorwahl
Die heutige Bundestagswahl bewegt Millionen von Menschen. Sie gehen in die Wahllokale und geben ihre Erst- und Zweitstimmen ab. Mit der Erststimme wählen sie eine Bewerberin oder einen Bewerber ihres Wahlkreises. Mit der Zweitstimme setzen sie ihr Kreuz für eine Landesliste der jeweiligen Partei. Auch wir an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule haben Schülerinnen und Schüler bewegt. Herr …weiterlesen



