Seit über fünf Jahren arbeiten die Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen, die 96-Akademie und das österreichische Unternehmen TWIN am Projekt „Plan A – Duale Karriere für Leistungsfußballer“. Ein zentraler Bestandteil ist das Schulfach „WuN – 96skills“, das speziell für Akademiespieler der 9. und 10. Klassen entwickelt wurde und seit diesem Schuljahr in der Testphase läuft. Vom 26. bis 28. Februar fand ein Workshop zur Weiterentwicklung des Fachs statt, bei dem Themen wie mentale Gesundheit, Selbstorganisation und Werteorientierung im Fokus standen. Ziel ist es, die Spieler sowohl sportlich als auch persönlich zu stärken und ihnen wichtige Kompetenzen für ihre Karriere und ihr Leben zu vermitteln. Die nächste Tagung mit einem konkreten Arbeitsplan ist für September geplant, bei der auch der DFB beteiligt sein wird. Laut TWIN-Geschäftsführer Wolfgang Stockinger ist dieses Konzept deutschlandweit einzigartig.
ACH/TRA