Nicole Rivkin mit Pierre de Coubertin – Auszeichnung geehrt

Ist dies der Beginn von etwas Neuem? Nicole Rivkin, Schülerin der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Hemmingen, besticht durch Leistung und Engagement. Dies sowohl auf dem Tennis-Court als auch in der Schule. Jetzt bekam die 17-jährige Schülerin ihr Abschluss-Zeugnis ausgehändigt. Gleichzeitig erhielt sie den Pierre de Coubertin Preis. Dieser wird verliehen an Menschen, die hervorragende Leistungen im Fach Sport sowie besonderes Engagement im organisierten Sport und im gesellschaftlichen Leben zeigen.

Nicole mit Urkunde und Medaille

„Du bist eine Schülerin, die ihre hohen sportlichen Ziele und Erfolge mit zielstrebigem Auftreten und guten Noten auch in der Schule vereint hat“, erklärte der didaktische Leiter der Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen, Stefan Ludes. Rivkin hat das letzte Schuljahr mit der Note 2,0 abgeschlossen. „Vor dem Hintergrund der zahlreichen Turnierreisen auch während der Schulzeit ist das eine hervorragende Note“, so Ludes. Zudem habe sie an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Hemmingen immer ein hervorragendes und sozial ausgeprägtes Auftreten gezeigt. „Wir wollen nicht nur gute Spielerinnen ausbilden, sondern auch Persönlichkeiten mit Werten, die außerhalb des Platzes wichtig sind“, sagt Arben Tahiri, pädagogischer Leiter der Tennisbase Hannover. Auch die Sportkoordinatoren der CFG, Wiebke Drath und Sven Achilles schlossen sich den lobenden Worten an und sprachen von einem „Modellbeispiel für die duale Ausbildung an der Eliteschule des Sports.“

Der Leitspruch des Pierre de Coubertin „voir loin, parler franc, agir ferme“, im Deutschen „weit sehen, offen sprechen, entschlossen handeln“ ist ein motivierendes Motto. Hier zeigt sich doch ein Menschenbild, welches in die Zukunft gerichtet ist, auf Handeln basiert und klare Kommunikation beschwört. In diesem Sinne wünscht die Schulgemeinschaft allen Absolventen des Haupt- und Realschulzweiges alles Gute für Ihre Zukunft und schaut vorbei, wenn Ihr Zeit habt.

Medaille des Pierre de Coubertin Preises

TRA 05.07.20

Erstellt: 05.07.2020 | Kategorie(n): Aktuelles aus der Schule