Genua und Venedig

Studienfahrt nach Italien – Pasta, Sonnenschein und der Hauch des Mittelmeeres Die Studienfahrt nach Italien mit dem Bus brachte die Schülerinnen und Schüler zuerst an das Mittelmeer – in die geschichtsträchtige Stadt Genua. Hier stromerte Christoph Kolumbus durch die Gassen – dunkel und düster. Dann wieder Licht im Überfluss. Große Plätzen in hellen Steinen. Ein …weiterlesen

Erstellt: 27.09.2024

London! Mind the Gap

Studienfahrt nach London Nach einer langen Reise und einer späten Ankunft blieb kaum Zeit, die Lichter der Stadt zugenießen, bevor es direkt ins Bett ging. Doch als die Sonne am ersten Tag in London aufging,begann die Aufregung wirklich. Vom Moment des Aussteigens aus der Londoner U-Bahn unddes Eintauchens in das Treiben der gepflasterten Straßen Londons …weiterlesen

Erstellt:

Phaeno-menale Physik

„Energie“ ist das Thema der 7. Klasse im Physikunterricht. Das Ganze mal „hands-on“ ausprobieren konnte die Klasse 7g3 bei einem Besuch im Phaeno in Wolfsburg. Ein Kraftwerk mit den Muskeln antreiben, ein Schiffchen mit einer Kerze durch’s Wasser sausen lassen oder erkunden, wo der Körper am meisten Wärmeenergie abgibt und wie sich Sonnenenergie an einem …weiterlesen

Erstellt: 22.09.2024

Floßbau mit 6R2

„Ich freue mich so auf diesen Tag. Ich habe schon ganz viele Videos im Internet angeschaut, um herauszufinden, wie man ein Floß baut.“ Aufregung und Vorfreude ballen sich in dieser Aussage. Die schon sehr herbstlichen Temperaturen spornten die Kinder der Klasse 6R2 an mit Energie und Spaß, die gemeinsame Klassen-Floßbauaktion zu einem ganz besonderen Ereignis …weiterlesen

Erstellt: 13.09.2024

Sanis auf Tour

Am 11. Juni 2024 nahmen die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Hemmingen traditionell am „Sani-Wettkampf“ des Deutschen Roten Kreuzes in Hannover teil. Der Wettbewerb bot eine Vielzahl von Herausforderungen, darunter simulierte Notfallszenarien, wo die fachlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden mussten, Stationen für Arbeit im Team und auch welche mit anspruchsvollen Knobelaufgaben. An diesem …weiterlesen

Erstellt:

Telefon unter Strom

Fernmeldemuseum Wehmingen Wie geht telefonieren eigentlich? Im Zeitalter von Sprachnachrichten und schnellen Messages lohnt sich der Blick in die Fernmelde-Geschichte. Am 5. September 2024 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Carl-Friedrich-Gauß-Schule nach Wehmingen, nahe Sehnde, ins Fernmeldemuseum. Im Rahmen ihres JeT-Projekts (Jugend entdeckt Technik) machte sich der elfte Jahrgang auf eine interessante Entdeckungsreise durch die …weiterlesen

Erstellt: 10.09.2024
« aktuellere News
ältere News »