Du spielst ein Instrument? Du weißt, was du willst? Du willst dein Musikinstrument spielen? Mit anderen macht es riesig Spaß. Sei dabei. Frau Schmelcher freut sich auf deine Anmeldung. Im Moment kann die Arbeitsgemeinschaft nur digital stattfinden. Umso herzlicher heißen wir Dich willkommen. Die Anmeldung läuft über IServ. Weitere AG-Angebote findet Ihr hier.
Frohes Neues Jahr 2021 wünscht die Carl-Friedrich-Gauß-Schule
Frieden und Gesundheit Ein frohes neues Jahr wünscht die CFG allen Mitarbeiter*innen, Schüler*innen und Lehrkräften. Möge 2021 ein gesundes und friedvolles Jahr werden. Dieses neue Jahrzehnt begleitet weiterhin die Situation um die Aus- und Verbreitung des Corona-Virus. Trotz Impf-Kampagnen und Alltagsbeschränkungen müssen weiterhin die Hygiene-Vorschriften beachtet werden. Jetzt: Szenario C – Ausgenommen Abschlussklassen Der Unterricht …weiterlesen
CFG
Musikalischer Gruß zum Schluss Die Chor-Schwerpunktkurse der Klassen 5 und 6 der Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen senden einen musikalischen Gruß. Klicken Sie beherzt auf diesen Link: https://youtu.be/tJ6c6Xmv46w. Der Musikbereich wünscht der gesamten Schulgemeinschaft der Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen mit diesem kleinen Musikgruß eine fröhliche und besinnliche Festzeit und einen tollen Start in die Ferien! Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung …weiterlesen
Weihnachtsgruß
Ein bewegtes Jahr Die Carl-Friedrich-Gauß-Schule hat Vieles geschafft. Das Jahr 2020 bleibt den meisten als ein bewegtes Jahr in Erinnerung. So mussten wir uns im Lockdown im März blitzschnell auf die Veränderungen einstellen. Dies führte zum Umlernen und zu Kreativität – bei Schüler*innen, Lehrkräften und der Schulleitung. Die Digitalisierung mit Videokonferenzen, digitalen Aufgaben, selbstgedrehten Erklär-Videos …weiterlesen
CFG aktuell- Klassen 5 bis 12 halbiert bis Ende Januar
Abitur-Jahrgang 13 geht ins Szenario A Nach den Weihnachtsferien starten die Schulen in Niedersachsen mit dem Szenario B – also halben Klassen. Ausgenommen ist der Abitur-Jahrgang 13, der im Szenario A unterrichtet wird, also in vollständigen Kursen. Im Bereich der Grundschulen wird im Szenario A unterrichtet. Das System bleibt beweglich Bei den Klassen 5 bis …weiterlesen
Distanzlernen für alle auf Antrag
Distanzlernen + Aufgaben für die Schüler*innen Das Kultusministerium setzt fest, dass ab Montag, den 14. Dezember 2020 bis zum 18. Dezember 2020 die Schüler*innen auf formlosen Antrag zu Hause bleiben können. Der Unterricht findet dann über die Aufgabenmodule über IServ, über Videokonferenzen oder über das Versenden von Aufgaben an die Schüler*innen statt. Ein Wechsel von …weiterlesen